Popnetz - Einstiegsseite

Popnetz - Facebook Popnetz auf Facebook

Bandpusher:

Allgemeine Infos zum Bandpusher-Programm



Ein zentrales Angebots, an dem die meisten Popnetz­part­ner beteiligt sind, ist der Bandpusher. Drei ausge­wähl­te Bands/­Künst­ler können ein sehr praktisch orien­tier­tes Programm durch­lau­fen, das vom Coaching im Proberaum über die Arbeit am live-Sound und im Studio, Probe­wo­chen­en­den für intensive Analyse und Proben bis hin zu Seminaren zu Booking, Management, Marketing und wirtschaft­li­chen Grund­satz­fra­gen alles beinhaltet, was wichtig ist, um jungen Bands und musika­li­schen Projekten einen guten Start zu ermög­li­chen. Hinzu kommen Medien­prä­senz sowie Konzerte in der Region.

Mitmachen können alle Bands und Projekte, deren Mitglie­der durch­schnitt­lich nicht älter als 23 Jahre sind. Alle Bewerber sollen ein Demo mit drei Songs und ein Info des Projekts einsenden. Mindestens ein Song des Demos muss ein Proberaum­mit­schnitt oder eine Live-Aufzeich­nung sein. Die Anmel­de­fris­ten werden recht­zei­tig veröf­fent­licht.

Gegenüber dem ersten Bandpusher wurde die Betreuung indivi­du­el­ler. Bei einem ersten Auftritt im Substage und Besuchen im Proberaum wird zuerst mal die aktuelle Lage gepeilt und Tipps und Tricks zur Arbeit im Proberaum weiter­ge­ge­ben. Ein Probe­wo­chen­ende, bei dem an Problemen mit Spiel­tech­nik, Arran­ge­ment und Inter­pre­ta­tion gearbeitet wird, mit anschlie­ßen­dem Tag im Studio, wo dann das erarbei­te­te Ergebnis festge­hal­ten wird, folgen. Ein indivi­du­el­ler Workshop zum Thema Umgang mit Bühnen- und P.A.-Technik, Beratung zu Sounds der Instru­mente incl. Stimmung von Drums, profes­sio­nel­lem Verhalten im Club und beim Soundcheck, bei Bedarf Erstellung einer angemes­se­nen Techni­kan­for­de­rung für Auftritte und natürlich die Beant­wor­tung von allen weiteren Fragen gehört ebenfalls zum festen Programm. Ein Fotos­hoo­ting mit einem Profi-Fotogra­phen und Teilnahme an diversen Seminaren über Booking und Promotion, Gema/GVL, Management, Geschäft­li­ches, Geschichte der Popmusik, Existenz­grün­dung/ Business­pla­nung und Verträge steht auch noch an. Falls ihr indivi­du­elle Wünsche habt, gehen wir nach Möglich­keit darauf ein. Nicht zu vergessen, dass wir unsere Bezie­hun­gen spielen lassen und euch einige Auftritte beschaffen. Das heißt, man wird mit dem Bandpusher zwar nicht sofort zum Superstar, erfährt aber ziemlich viel Wissens­wer­tes rund um die Musik.

Band­pu­sher-Bands:

2020 EVIA , Oceansides
2019 Maybe I'm a Jedi , Mother's Head
2018 Johnny und die 5.Dimension , Résistance
2017: SECOND SALLY, MODESTE, OUT OF THE SHADES
2016: Endless Second, Reaching 62 F, In Plastic

2015: EXIT SUN, VOODOO KISS, MESS UP YOUR DNA
2014: SEATIME, AND THE CHANGE, EMPTY­ RED­HOUSE
2013: Bash, Adoney, Preacher
2012: The Curving Path, Repix und Au­dio­ness
2011: Bender, Honey­blonde, Sonic Sphere
2010: IzzyBizzy, The Puddnheads, Story of my Life
2009: Fire on Dawson, Lucky Ginger, Perry O`Par­son
2008: On Air Session, Skip Track, The New He­ri­tage
2007: Damnasty, Futile, Sound­nug­get
2006: A Stroke Of Genius, Capitan Sanchez, Creature
2005: Moccacino, AKA Frontage, Rough ­Lingo
2004: Ether&Sharks, Mongouse, The Great ­Be­low

Proberaumnotstand in Karlsruhe
Wir suchen Proberäume
mehr...

Vocal Training
mit der „The Voice“-Halbfinalistin Mickela
mehr...

Songs 2021
Die Bewerbungsphase für SONGS 2021 ist gestartet.
mehr...

Aktuelle oder im Archiv.
PopNetz Startseite Beraten Fördern Starten