Hallo zusammen,
hier gibts mal wieder ein paar Infos zu den Themen:
Auftrittsmöglichkeiten
Bandpusher Jahrgang 2019 last reminder
BEATS Bauen (Workshop)
SONGS Songwriter Wettbewerb der popakademie
beste Grüße und einen guten Rutsch
Andreas Schorpp
BANDPUSHER 2019
Die neue Generation wird ab sofort gesucht! meldet euch bei
Interesse möglichst bald an, die Bewerbungsfrist läuft
am 31.12.18 aus
Wer noch Interesse hat, bitte schnell melden! Im Moment sind in
diesem Coaching Programm die Bands RESISTANCE, JOHNNY UND DIE
5.DIMENSION und SORRY FOR ESCALATING. sie werden am 08.02.2019
mit den neuen Band die Bühne im SUBSTAGE bei einem Festival
teilen und so die neue Generation für 2018 einführen. An diesem
Angebot sind die meisten Popnetzpartner beteiligt. Drei
ausgewählte Bands/Künstler können ein sehr praktisch
orientiertes Programm durchlaufen, das vom Coaching im
Proberaum über die Arbeit am live-Sound und im Studio,
Probewochenenden für intensive Analyse und Proben bis hin zu
Seminaren zu Booking, Management, Marketing und
wirtschaftlichen Grundsatzfragen alles beinhaltet, was
wichtig ist, um jungen Bands und musikalischen Projekten einen
guten Start zu ermöglichen. Hinzu kommt etwas Medienpräsenz
sowie Konzerte in der Region. Bei einem ersten Auftritt im
Substage und Besuchen im Proberaum wird zuerst mal die aktuelle
Lage gepeilt und Tipps und Tricks zur Arbeit im Proberaum
weitergegeben. Ein Probewochenende, bei dem an Problemen
mit Spieltechnik, Arrangement und Interpretation
gearbeitet wird, mit anschließendem Tag im Studio, wo dann das
erarbeitete Ergebnis festgehalten wird, folgen. Ein
individueller Workshop zum Thema Umgang mit Bühnen- und
P.A.-Technik, Beratung zu Sounds der Instrumente incl. Stimmung
von Drums, professionellem Verhalten im Club und beim
Soundcheck, Erstellung einer angemessenen
Technikanforderung für Auftritte und natürlich die
Beantwortung von allen weiteren Fragen gehört bei Bedarf
ebenfalls zum Angebot. Falls ihr individuelle Wünsche habt,
gehen wir nach Möglichkeit darauf ein. Nicht zu vergessen, dass
wir versuchen euch für einige Auftritte zu empfehlen. Das heißt,
man wird mit dem Bandpusher zwar nicht sofort zum Superstar,
erfährt aber ziemlich viel Wissenswertes rund um die Musik.
Mitmachen können alle Bands und Projekte aus der Region
Karlsruhe, deren Mitglieder durchschnittlich nicht älter als
25 Jahre sind. Alle Bewerber sollen mindestens drei Songs und
ein Info des Projekts einsenden, ein Link zu einer Seite, auf
der wir das alles finden, ist natürlich noch besser. Gerne auch
ein Proberaummitschnitt oder eine Live-Aufzeichnung. Bitte
schreibt auch ein paar Zeilen über eure Ziele im nächsten Jahr,
und was ihr euch vom Bandpusher erhofft.
Fragen? Telefon 0173-9835383 Andreas Schorpp. Bewerbungen bitte
per mail an popnetz@substage.de
Anmeldefrist läuft bis 31.12.2018
Auftrittsmöglichkeiten im Substage:
Im Substage Café findet am 30.3.19 das Festival
gegen Rassismus Intoleranz und Hass statt. Wenn ihr dazu was zu
sagen habt und spielen wollt: es werden 3 Band/Projekte
gesucht.
Außerdem ist der 5.4. zu vergeben, Wer hat Lust und Zeit?
bitte gleich Info Foto und Telefonnummer
mitschicken.
Beats bauen für Rap und Hip Hop mit Jay Farmer
Kostenloser Workshop am Sonntag 17.2.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr im jubez Karlsruhe (Medienwerkstatt 3. OG)
Du bist Rapperin oder Rapper und bist auf der Suche nach neuen
Beats? Oder du interessierst dich einfach so für die
Beatproduktion. Was wird technisch benötigt? Wie lässt sich der
richtige Groove finden? Auf welche Sounds kommt es an? Welche
Apps und wie viel BPM? Jay Farmer erklärt die Grundlagen und hat
auch einige spezielle Tricks auf Lager.
Wir zeigen dir worauf du achten musst um selbst aktiv zu werden
und vielleicht kannst du schon mit einem eigenen Beats nach
Hause gehen. Im Workshop stehen begrenzt iPads mit GarageBand
zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigene iPads
mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos - eine verbindliche Anmeldung im
Vorfeld ist notwendig.
Achtung: es gibt nur wenige begrenzte Plätze!
Anmeldung per E-Mail unter j.werner@stja.de oder persönlich im Rap Labor im Musikmobil Soundtruck, Saarlandstr. 16, jeweils Mittwoch zwischen 16:30 und 18:00 Uhr mit folgenden Infos: Name, ggf. Artist Name, Alter, E-Mail-Adresse, Mobilnummer
Solltest du darüber hinaus noch regelmäßige Unterstützung brauchen oder hast kein Kleingeld für das nötige Equipment zur Hand - die offene Medienwerkstatt im jubez Karlsruhe steht dir hier mit Rat und Tat zur Verfügung.
Termin So, 17.02.2019, Beginn: 14:00, Ende: 18:00
Preis Kostenlos nach vorheriger Anmeldung
Ort Medienwerkstatt jubez (3. OG)
SONGS
Der Songwriting-Wettbewerb für junge Songwriter in Baden-Württemberg geht in die vierte Runde!
Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren -
SONGS der Songwriting-Wettbewerb in Kooperation mit der Stiftung
Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg geht 2018
in die dritte Runde und gibt jungen Songwriter*innen aus
Baden-Württemberg wieder die Chance, mit ihrem Song auf der
großen Bühne zu stehen.Die Teilnehmer*innen können sich solo
oder in einer Band - auch in Zusammenarbeit mit ihren
Lehrer*innen und Pädagogen*innen - mit ihrem stärksten Song
bewerben. Die besten SONGS werden mit attraktiven
Preisen belohnt!
Für die musikalische Ausstattung der Schulen und Jugendzentren gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 € zu gewinnen. Darüber hinaus erhalten die Gewinner*innen professionelle, individuell abgestimmte Coachings in der Popakademie Baden-Württemberg.
Special-Preis: Alle Sänger*innen des SONGS-Finales können am
SONGS-Vocal-Camp an der Popakademie teilnehmen.
Ab sofort sind Schüler*innen weiterführender Schulen zwischen
elf und 21 Jahren aufgerufen, ihre Songs für den
Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg
einzureichen.
Einsendeschluss: 01.03.2019
Das SONGS-Finale, bei dem die Gewinner*innen der Vorauswahl ihre SONGS präsentieren und die Preise überreicht werden, findet am 3. Mai 2019 im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart statt.
Zur Unterstützung der Schüler*innen bietet die Popakademie für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Schulen und Jugendzentren eine kostenlose eintägige Fortbildung zum Thema "Songwriting" an. Diese findet am 28. Januar 2019 von 10:00 - 16:00 Uhr an der Popakademie statt. Anmeldungen bitte an songs@popakademie.de
Weitere Informationen zum Wettbewerb, zu den Gewinnersongs und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Webseite der Popakademie www.popakademie.de/vermittlung-populaere-musik/songs oder auf Facebook www.facebook.de/songsbw. Für Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte per E-Mail (songs@popakademie.de) oder telefonisch (0621 - 533972-18) an das SONGS-Team der Popakademie.
SONGS auf Youtube: https://www.youtube.com/results?search_query=songs+bw
Als Förderer hat die Popakademie Baden-Württemberg für SONGS die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg gewinnen können. Soziales und kulturelles Engagement ist für die regional verwurzelte Sparda-Bank seit jeher fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Sie sieht sich als Förderer, der immer wieder neue Impulse setzt, aufmerksam macht, Chancen ermöglicht und Türen öffnet - wie auch mit dem Songwriting Wettbewerb SONGS.
Medienpartner: http://www.bigfm.de/