Popnetz - Einstiegsseite

Popnetz - Facebook Popnetz auf Facebook

Newsletter Januar 2019

Hallo zusammen,

hier gibts mal wieder ein paar Infos zu den Themen:
Auftritts­mög­lich­kei­ten
Band­pu­sher Jahrgang 2019 last reminder
BEATS Bauen (Workshop)
SONGS Songwriter Wettbewerb der popaka­de­mie

beste Grüße und einen guten Rutsch
Andreas Schorpp


BANDPUSHER 2019
Die neue Generation wird ab sofort gesucht! meldet euch bei In­ter­esse möglichst bald an, die Bewer­bungs­frist läuft am 31.12.18 aus

Wer noch Interesse hat, bitte schnell melden! Im Moment sind in diesem Coaching Programm die Bands RESISTANCE, JOHNNY UND DIE 5.DIMENSION und SORRY FOR ESCALATING. sie werden am 08.02.2019 mit den neuen Band die Bühne im SUBSTAGE bei einem Festi­val ­tei­len und so die neue Generation für 2018 einführen. An diesem ­An­ge­bot sind die meisten Popnetz­part­ner beteiligt. Drei ­aus­ge­wählte Bands/­Künst­ler können ein sehr praktisch ­ori­en­tier­tes Programm durch­lau­fen, das vom Coaching im Pro­beraum über die Arbeit am live-Sound und im Studio, Probe­wo­chen­en­den für intensive Analyse und Proben bis hin zu Se­mi­na­ren zu Booking, Management, Marketing und wirt­schaft­li­chen Grund­satz­fra­gen alles beinhaltet, was wich­tig ist, um jungen Bands und musika­li­schen Projekten einen ­gu­ten Start zu ermög­li­chen. Hinzu kommt etwas Medien­prä­senz ­so­wie Konzerte in der Region. Bei einem ersten Auftritt im Subs­tage und Besuchen im Proberaum wird zuerst mal die aktuel­le Lage gepeilt und Tipps und Tricks zur Arbeit im Proberaum wei­ter­ge­ge­ben. Ein Probe­wo­chen­ende, bei dem an Proble­men ­mit Spiel­tech­nik, Arran­ge­ment und Inter­pre­ta­tion ­ge­ar­bei­tet wird, mit anschlie­ßen­dem Tag im Studio, wo dann das er­ar­bei­tete Ergebnis festge­hal­ten wird, folgen. Ein in­di­vi­du­el­ler Workshop zum Thema Umgang mit Bühnen- und P.A.-Technik, Beratung zu Sounds der Instru­mente incl. Stimmung von Drums, profes­sio­nel­lem Verhalten im Club und beim ­So­und­check, Erstellung einer angemes­se­nen ­Tech­ni­kan­for­de­rung für Auftritte und natürlich die Be­ant­wor­tung von allen weiteren Fragen gehört bei Bedar­f e­ben­falls zum Angebot. Falls ihr indivi­du­elle Wünsche habt, gehen wir nach Möglich­keit darauf ein. Nicht zu vergessen, dass wir versuchen euch für einige Auftritte zu empfehlen. Das heißt, man wird mit dem Bandpusher zwar nicht sofort zum Superstar, erfährt aber ziemlich viel Wissens­wer­tes rund um die Musik. Mitmachen können alle Bands und Projekte aus der Region ­Karls­ruhe, deren Mitglieder durch­schnitt­lich nicht älter als 25 Jahre sind. Alle Bewerber sollen mindestens drei Songs und ein Info des Projekts einsenden, ein Link zu einer Seite, auf der wir das alles finden, ist natürlich noch besser. Gerne auch ein Proberaum­mit­schnitt oder eine Live-Aufzeich­nung. Bitte schreibt auch ein paar Zeilen über eure Ziele im nächsten Jahr, und was ihr euch vom Bandpusher erhofft.
Fragen? Telefon 0173-9835383 Andreas Schorpp. Bewer­bun­gen bitte per mail an popnetz@­subs­tage.de

Anmel­de­frist läuft bis 31.12.2018

Auftritts­mög­lich­kei­ten im Substage:

Im Substage Café findet am 30.3.19 das Festi­val ­ge­gen Rassismus Intoleranz und Hass statt. Wenn ihr dazu was zu sagen habt und spielen wollt: es werden 3 Band/Pro­jek­te ­ge­sucht.
Außerdem ist der 5.4. zu vergeben, Wer hat Lust und Zeit?
bitte gleich Info Foto und Telefon­num­mer mitschi­cken.

Beats bauen für Rap und Hip Hop mit Jay Farmer

Kosten­lo­ser Workshop am Sonntag 17.2.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr im jubez Karlsruhe (Medien­werk­statt 3. OG)

Du bist Rapperin oder Rapper und bist auf der Suche nach neuen ­Beats? Oder du inter­es­sierst dich einfach so für die Be­at­pro­duk­tion. Was wird technisch benötigt? Wie lässt sich der rich­tige Groove finden? Auf welche Sounds kommt es an? Welche Apps und wie viel BPM? Jay Farmer erklärt die Grundlagen und hat auch einige spezielle Tricks auf Lager.
Wir zeigen dir worauf du achten musst um selbst aktiv zu werden und vielleicht kannst du schon mit einem eigenen Beats nach Hause gehen. Im Workshop stehen begrenzt iPads mit Garage­Ban­d ­zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigene iPads ­mit­brin­gen.
Die Teilnahme ist kostenlos - eine verbind­li­che Anmeldung im Vorfeld ist notwendig.
Achtung: es gibt nur wenige begrenzte Plätze!

Anmeldung per E-Mail unter j.werner@stja.de oder persönlich im Rap Labor im Musikmobil Soundtruck, Saar­land­str. 16, jeweils Mittwoch zwischen 16:30 und 18:00 Uhr mit folgenden Infos: Name, ggf. Artist Name, Alter, E-Mail-Adresse, Mobil­num­mer

Solltest du darüber hinaus noch regel­mä­ßige Unter­stüt­zung ­brau­chen oder hast kein Kleingeld für das nötige Equipment zur Hand - die offene Medien­werk­statt im jubez Karlsruhe steht dir hier mit Rat und Tat zur Verfügung.

Termin So, 17.02.2019, Beginn: 14:00, Ende: 18:00
Preis Kostenlos nach vorheriger Anmeldung
Ort Medien­werk­statt jubez (3. OG)

SONGS

Der Songwri­ting-Wettbewerb für junge Songwriter in Baden-Württem­berg geht in die vierte Runde!


Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompo­si­tio­nen kreieren - SONGS der Songwri­ting-Wettbewerb in Koope­ra­tion mit der Stiftung ­Bil­dung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württem­berg geht 2018 in die dritte Runde und gibt jungen Songwri­ter*in­nen aus Baden-Württem­berg wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen.Die Teilneh­mer*in­nen können sich solo oder in einer Band - auch in Zusam­men­ar­beit mit ihren ­Leh­rer*in­nen und Pädago­gen*in­nen - mit ihrem stärksten Song ­be­wer­ben. Die besten SONGS werden mit attrak­ti­ven ­Prei­sen belohnt!

Für die musika­li­sche Ausstat­tung der Schulen und Jugend­zen­tren ­gibt es Preis­gel­der im Gesamtwert von 10.000 € zu gewinnen. Darüber hinaus erhalten die Gewin­ner*in­nen profes­sio­nelle, indi­vi­du­ell abgestimmte Coachings in der Popaka­de­mie ­Ba­den-Württem­berg.

Special-Preis: Alle Sänger*in­nen des SONGS-Finales können am SONGS-Vocal-Camp an der Popaka­de­mie teilnehmen.
Ab sofort sind Schüler*in­nen weiter­füh­ren­der Schulen zwischen elf und 21 Jahren aufgerufen, ihre Songs für den Song­wri­ting-Wettbewerb der Popaka­de­mie Baden-Württem­ber­g ein­zu­rei­chen.

Einsen­de­schluss: 01.03.2019

Das SONGS-Finale, bei dem die Gewin­ner*in­nen der Vorauswahl ihre SONGS präsen­tie­ren und die Preise überreicht werden, findet am 3. Mai 2019 im SpardaWelt Event­cen­ter in Stuttgart statt.

Zur Unter­stüt­zung der Schüler*in­nen bietet die Popaka­de­mie für Lehr­kräfte und pädago­gi­sche Fachkräfte in Schulen und Ju­gend­zen­tren eine kostenlose eintägige Fortbil­dung zum Thema "­Song­wri­ting" an. Diese findet am 28. Januar 2019 von 10:00 - 16:00 Uhr an der Popaka­de­mie statt. Anmel­dun­gen bitte an songs@­po­p­aka­de­mie.de

Weitere Infor­ma­tio­nen zum Wettbewerb, zu den Gewin­ner­songs und zu den Teilnah­me­be­din­gun­gen finden Sie auf der Webseite der Po­p­aka­de­mie www.popaka­de­mie.de/ver­mitt­lung-populaere-musik/­songs o­der auf Facebook www.facebook.de/songsbw. Für Fragen oder ­An­re­gun­gen wenden Sie sich bitte per E-Mail (­songs@­po­p­aka­de­mie.de) oder telefo­nisch (0621 - 533972-18) an das SONGS-Team der Popaka­de­mie.

SONGS auf Youtube: https://www.youtube.com/re­sults?­sear­ch_que­ry=­songs+bw

Als Förderer hat die Popaka­de­mie Baden-Württem­berg für SONGS die Stif­tung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württem­ber­g ­ge­win­nen können. Soziales und kultu­rel­les Engagement ist für die re­gio­nal verwur­zelte Sparda-Bank seit jeher fester Bestand­teil ­der Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie. Sie sieht sich als Förderer, der immer wieder neue Impulse setzt, aufmerksam macht, Chancen er­mög­licht und Türen öffnet - wie auch mit dem Songwri­ting Wett­be­werb SONGS.

Medi­en­part­ner: http://www.bigfm.de/

Songwriter Wettbewerb BW
Aktuelle News 1 bis 10 von 61.
  >>
Proberaumnotstand in Karlsruhe
Wir suchen Proberäume
mehr...

Vocal Training
mit der „The Voice“-Halbfinalistin Mickela
mehr...

Songs 2021
Die Bewerbungsphase für SONGS 2021 ist gestartet.

Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren! SONGS - der Songwriting-Wettbewerb in Kooperation mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, findet 2021 zum sechsten Mal statt und gibt jungen Songwriter*innen wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen.

mehr...

Popnetz Meeting 2021 Online
Meeting- und Workshopnachmittag für Bands/ Acts und Interessierte aus Karlsruhe und Umgebung
mehr...

FIRST TIME ON STAGE Vol. 19

in Kooperation mit Popnetz Karlsruhe, Musikmobil Soundtruck (StJA e.V.), Musikschule Intakt & Rockshop Karlsruhe

mehr...

New Bands Festival

2020
….jetzt bewerben!!! Bewerbungsschluss ist der 22.03.2020!

mehr...

Songlabor
Substage Cafe - 26.01.2020
mehr...

Rastatter Musik Contest „Rastatt Barockt“
Es gibt tolle Preise zu gewinnen
mehr...

Popnetzmeeting 2019
Vernetzungstreffen der Karlsruher Musik-Szene, am 07.04.2019 im JUBEZ
mehr...

First Time on Stage .... jetzt anmelden
17.03.2019 im Jubez
mehr...

  >>
Aktuelle oder im Archiv.
PopNetz Startseite Beraten Fördern Starten