Popnetz - Einstiegsseite

Popnetz - Facebook Popnetz auf Facebook

Hallo zusammen,

es gibt einige Neuig­kei­ten zu den Themen:

Popnetz Meeting 2021

Die Bewer­bungs­phase für SONGS 2021 (Song­wri­ter­wett­be­wer­b ­Po­p­aka­de­mie) ist gestartet.

Wie immer könnt ihr gerne unseren Beratungs­ser­vice nutzen: einfach eine Mail schreiben und/oder einen Termin für ein Zoom-Meeting oder Telefonat verein­ba­ren.

weitere Infos zu den Themen weiter unten

beste Grüße
Andreas Schorpp

Popnetz Meeting 2021 Online
Meeting- und Worksho­pnach­mit­tag für Bands/ Acts und In­ter­es­sierte aus Karlsruhe und Umgebung.

Das Popnetz Karlsruhe bietet der Musikszene in der Region ­Karls­ruhe Gelegen­heit, sich zu vernetzen. Dieser Event soll dazu ­die­nen, sich mit anderen Musikern und Menschen aus dieser Mu­sik­szene auszut­au­schen und ins Gespräch zu kommen. Aktuell ­sind direkte Treffen Corona­be­dingt nicht möglich, deshalb laden wir alle zu einem etwas kürzeren Online-Meeting ein. Das Meeting ­fin­det über "Teams" statt.

Zu Beginn um 16:00 Uhr planen wir ein 30-Minütiges (Social-) Mar­ke­ting Workshop. Wie lässt sich eine Band, ein Musik­pro­jek­t On­line voran­brin­gen, welche Tools, Netzwerke helfen. Was ist dabei zu beachten, was sollte eher vermieden werden.

Im Anschluss steht dazu eine direkte Fragerunde auf dem Pro­gramm.

Ab 17:00 Uhr stehen wir einfach noch für Talk, Fragen, Anre­gun­gen im Chat zur Verfügung.
Hier ist es auch gerne möglich sich gegen­sei­tig auszut­au­schen. Wir hoffen sehr auf eine lebhafte und rege Gesprächs­run­de!

Das Popnetz ist eine offene Gruppe von Leuten, Insti­tu­tio­nen und Firmen, die sich mit der Förderung von jungen Rock- und Pop-Musikern beschäf­ti­gen. Es besteht aus den Kultur­zen­tren ­Subs­tage, jubez und Tempel und der Musik­schule Intakt sowie dem Kul­tu­ramt und der Wirtschafts­för­de­rung der Stadt Karlsruhe. Orga­ni­siert ist das PopNetz als Arbeits­ge­mein­schaft.
Jedes Jahr ­fin­den Workshops und Nachwuchs­for­mate wie First Time On Stage, das New Bands Festival, der Bandpusher, junge, regio­na­le ­Kon­zerte über das Popnetz statt.

www.popnetz-karlsruhe.de , www.substage.de , www.jubez.de

Termin So., 02.05.2021, Beginn: 16:00
Preis Kostenlos
Das Meeting findet über Teams statt - eine Einwahl sollte über den Browser (copy/pas­te) oder über einen kurzen Softwa­re­dow­n­loa­d mög­lich sein.
https://teams.microsoft.com/l/­mee­tup-join/19%3ab8d74­ce­ca4f84af­b84300b­c­c8f45a042

(Vor dem Meeting findet im Teams-Kanal die New Bands Festi­val Vor­be­spre­chung statt)

SONGS 2021
Die Bewer­bungs­phase für SONGS 2021 ist gestartet.

Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompo­si­tio­nen kreie­ren! ­SONGS - der Songwri­ting-Wettbewerb in Koope­ra­tion mit der Stif­tung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württem­berg, findet 2021 zum sechsten Mal statt und gibt jungen ­Song­wri­ter*in­nen wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen.

Kann ich mitmachen und wie bewerbe ich mich?

· Bewerben können sich Jugend­li­che zwischen 11 und 21 Jahren, die in Baden-Württem­berg eine Schule/Mu­sik­schu­le/Ju­gend­zen­trum ­be­su­chen.

· Bewerben kann/muss man sich mit einem SONG inkl. Musik­vi­deo

· Bewerben kann man sich nur zusammen mit einer ­Schu­le/Mu­sik­schu­le/Ju­gend­zen­trum (oder ähnlichen Insti­tu­tion)

· Einsen­de­schluss: 16.07.2021

Was gibt es zu gewinnen?

· Für die Insti­tu­tio­nen werden Sachpreise im Gesamtwert von 10.000€ vergeben.

· Die Bewer­ber*in­nen erhalten profes­sio­nelle Coachings von Do­zie­ren­den der Popaka­de­mie Baden-Württem­berg.

· Alle Sänger*in­nen des SONGS Finales werden außerdem zu einem ein­tä­gi­gen Vocal-Camp an die Popaka­de­mie eingeladen.

>>> Die Preis­ver­lei­hung und damit das große FINALE ­fin­det am 17.09.2021 im SpardaWelt Event­cen­ter in Stutt­gar­t ­statt. <<<

Kosten­freie Workshops und Fortbil­dun­gen von SONGS

· 23.04.2021: Lehrer­fort­bil­dung zum Thema Songwri­ting (­Song­wri­ting in Gruppen und Schul­klas­sen)

· 12.05.2021: Musikvideo-Workshop für Teilneh­mer*in­nen (Wie ­pro­du­ziere ich ein Musikvideo mit einfachen Mitteln?)

· 19.05.2021: Musikvideo-Workshop für Lehrkräfte (Wie produ­zie­re ich mit Schüler*in­nen ein eigenes Musik­vi­deo?)

Weitere Infor­ma­tio­nen

· Zum Wettbewerb: https://www.popaka­de­mie.de/de/da­bei-sein/­songs/

· Facebook: https://www.facebook.com/SONGSBW

· Instagram: https://www.instagram.com/po­p­aka­de­mie/

· YouTube: https://www.youtube.com/chan­nel/UCv5yY­H5gsL­Pqj4b­f0qV8y8Q

· Medien­part­ner bigFM: https://www.bigfm.de/pro­gram­m/the­ma/­po­p­aka­de­mie-songs-2021

· Förderung und Finan­zie­rung: Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württem­berg: https://www.sparda-bw.de/ue­ber­sicht-unsere-stiftun­gen/

Wir freuen uns auf eure SONGS J

Liebe Grüße und bis bald

Euer SONGS-Team der Popaka­de­mie Baden-Württem­berg

Aktuelle News 1 bis 10 von 61.
  >>
Proberaumnotstand in Karlsruhe
Wir suchen Proberäume
mehr...

Vocal Training
mit der „The Voice“-Halbfinalistin Mickela
mehr...

Songs 2021
Die Bewerbungsphase für SONGS 2021 ist gestartet.

Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren! SONGS - der Songwriting-Wettbewerb in Kooperation mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, findet 2021 zum sechsten Mal statt und gibt jungen Songwriter*innen wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen.

mehr...

Popnetz Meeting 2021 Online
Meeting- und Workshopnachmittag für Bands/ Acts und Interessierte aus Karlsruhe und Umgebung
mehr...

FIRST TIME ON STAGE Vol. 19

in Kooperation mit Popnetz Karlsruhe, Musikmobil Soundtruck (StJA e.V.), Musikschule Intakt & Rockshop Karlsruhe

mehr...

New Bands Festival

2020
….jetzt bewerben!!! Bewerbungsschluss ist der 22.03.2020!

mehr...

Songlabor
Substage Cafe - 26.01.2020
mehr...

Rastatter Musik Contest „Rastatt Barockt“
Es gibt tolle Preise zu gewinnen
mehr...

Popnetzmeeting 2019
Vernetzungstreffen der Karlsruher Musik-Szene, am 07.04.2019 im JUBEZ
mehr...

First Time on Stage .... jetzt anmelden
17.03.2019 im Jubez
mehr...

  >>
Aktuelle oder im Archiv.
PopNetz Startseite Beraten Fördern Starten